Liebe Geflügelindustrie, ich erkläre euch mal das Internet…

by matthias

Liebe Geflügelindustrie,

ich weiß, ihr habt es nicht leicht. Niemand mag euch. Dabei tut ihr ja nur das beste für diese kleinen Küken. Viel Antibiotika, damit sie mal groß und… naja halt groß werden. Eine Unterbringung in einer Wohngemeinschaft mit Unmengen Gleichgesinnter. Und die Aussicht auf einen knackig-braunen Teint in den späteren Jahren. Aber irgendwie kriegt ihr dann immer am Ende von der Presse das Fett ab, obwohl ihr es ja eigentlich uns geben wollt. Aber eigentlich seid ihr ja nur missverstanden, wie ihr uns gerade eindrucksvoll mit diesen Anzeigen hier zeigen wollt:

Die findet man aktuell auf mehreren Nachrichtenseiten – und diese führen uns direkt auf eure kleine Informationsplattform hier:

http://www.deutsches-gefluegel.de/erzeugung/wir-die-erzeuger/gefluegelhof

Ja, eigentlich ja ein cleverer Gedanke. Nicht, dass irgendjemand euer heile-Welt-Gefasel ernst nehmen würde. Aber man kann es ja mal probieren. Ohne Ahnung vom Internet zu haben ist das aber ein bisschen gefährlich. Deswegen mal ein kleiner Hinweis von mir. Wer bei euch den interaktiven Stallrundgang anklickt und dann auf das Eingangstor des Stalls klickt, bekommt von euch ja ein wundervolles Video serviert, in dem sympathische junge Frauen sich scheinbar voller Hingabe um jedes einzelne Küken kümmern. Blöd nur, wenn man das Video über Youtube einbindet. Weil wenn das Video vorbei ist, bietet einem die sympathische kalifornische Videoplattform ja dann ein paar inhaltliche verwandte Videovorschläge an. Mein persönliches Highlight wäre da der alte Klassiker „deutsche Hähnchenmast: Wachstumsdoping“. Was man sich dann, visuell ansprechend auf eurer Webseite eingebettet, gleich mitanschauen kann. Das sieht dann übrigens so aus:

Das nenne ich mal Transparenz. Und ja, ihr habt recht, das überrascht eure Kritiker. Man kommt sogar fast in die Versuchung euch irgendwie gern zu haben. So ein kleines bisschen…